|
|
Unsere Top-Artikel
|
|
|
 |
1 Sorbische Ostereier bunt Bossiertechnik (Auswahl nach Zufallsprinzip) 13.95 EUR
|
|
 |
|
 |
Trapezleuchter groß - für Teelichte oder Stumpenkerzen 69.95 EUR
|
|
 |
|
 |
Cocktailservietten - sorbische Ostereier 3.75 EUR
|
|
 |
|
 |
23 Wagner Pralinen -SONDERPREIS 12.50 EUR
|
|
 |
|
 |
Pyramide 3-stöckig weiß mit Bäckerengel - PGF 002 895.00 EUR
|
|
 |
|
 |
Hubrig Winterkind - Herrnhuter Sternsinger 84.00 EUR
|
|
 |
|
 |
Stufenleuchter mit Kronenengeln und Bäumen 257.50 EUR
|
|
 |
|
 |
Räuchermann - Wichtel Winterkind 182.90 EUR
|
|
 |
|
 |
Madonna mit Christkind groß reich bemalt - Wendt & Kühn 2150.00 EUR
|
|
 |
|
 |
Figurengruppe -erzclique- 192.00 EUR
|
|
 |
|
 |
Faltenrockengel mit Schellenstab - natur - Neuheit 2022 28.90 EUR
|
|
 |
|
 |
Faltenrockengel mit Aidatrompete - natur - Neuheit 2022 33.90 EUR
|
|
 |
|
 |
Margeritenengel mit Herz und Blume 120.00 EUR
|
|
 |
|
 |
Osterhasenpaar mit Schirm - Ellmann 65.00 EUR
|
|
 |
|
 |
Grünhainichener Engel® mit Törtchen und Tulpe, Wendt&Kühn 40.90 EUR
|
|
 |
|
 |
Steglich Hasenschule mit 4 Bänken 905.00 EUR
|
|
 |
|
 |
Krippenszene klein - Satz 4 Figuren Wendt und Kühn 144.15 EUR
|
|
 |
|
 |
Grünhainichener Engel® mit Geburtstagskranz 52.60 EUR
|
|
 |
|
Die Wendt und Kühn KG - ein Familienunternehmen mit Tradition
Die
Erfolgsgeschichte der Wendt und Kühn KG beginnt am 1. Oktober 1915. Margarethe
Wendt und Margarethe Kühn, 2 Absolventinnen der Königlichen
Kunstgewerbeakademie Dresden, gründen die Firma "M. Wendt & M.
Kühn" – WK für Wendt Kühn war geboren. Und Sie setzen von Anfang an
Akzente. Bereits 1916 beteiligten sie sich an der Leipziger Frühjahrsmesse.
Erstmals in der Geschichte der Leipziger Messe stellt ein Unternehmen
kunstgewerbliche Artikel aus und so fanden auch Spieluhr, gedrechselte Leuchter, Lichterengel und Truhen zum ersten Mal den Weg vor ein breites Publikum.
Nicht das Spielzeugdorf Seiffen, sondern das beschauliche Grünhainichen wird
der Stammsitz für die Herstellung der kleinen hölzernen Kostbarkeiten und der berühmten Wendt und Kühn Engel. 1917
zieht die Firma in das alte Fachwerkhaus an der Chemnitzer Straße in
Grünhainichen , wo Sie auch heute noch zu finden ist. Im Jahr 1920 scheidet
Margarethe Kühn nach ihrer Hochzeit aus der Firma aus. Der Name Kühn verbleibt
in der Firmenbezeichnung.
Auch wenn es oft schwierig oder fast unmöglich war die Produktion aufrecht zu
erhalten, war es immer wieder die Firma Wendt und Kühn, welche im Erzgebirge
Vorreiter für Innovationen war.
Der schier unerschöpflichen Kreativität von Grethe Wendt und Olly Wendt (ihrer
Schwägerin) sowie dem Organisationstalent und der Weitsichtigkeit ihres Neffen
Hans Wendt ist es zu verdanken, dass die Firma Wendt und Kühn heute ein Begriff
für erzgebirgische Volkskunst in aller Welt ist. Kriege, Verstaatlichung,
Rückkauf, nochmalige Zwangsverstaatlichung und Neuanfang - nichts konnte diese
Erzgebirgsfirma daran hindern, dass auch heute noch eine ganz spezielle liebenswerte
Volkskunst in Grünhainichen gepflegt und auch weiterhin Bestand haben wird und die Grünhainichener Engel in der ganzen Welt einen Namen haben.
Wer schon einmal in die kindlichen Gesichter der kleinen Margeritenengel, der Schneeflockenengel oder
des Aushängeschildes der Wendt und Kühn KG - der Grünhainichener Engel oder auch der Blumenkinder, Gratulanten, Ostermädchen und Musikantenkinder und der vielen
anderen Figuren der Wendt und Kühn KG geschaut hat, kann deren Charme und der
Faszination dieser, von erzgebirgischen Kunsthandwerkern geschaffenen,
Geschöpfe kaum wiederstehen.
Wir sind stets bemüht alle aktuell in der Produktion befindlichen Artikel
vorzuhalten und können Ihnen daher auch die gesamte Vielfalt der Wendt und Kühn
Artikel anbieten und umgehend an Sie ausliefern. Außerdem finden Sie In unserem
Shop neben der aktuellen Produktion teilweise auch noch Raritäten, welche schon
seit längerer Zeit nicht mehr im Programm sind.
Auf Grund des sehr hohen Anteils an Handarbeit und der damit verbunden langen
Produktionszeit der Artikel kann es jedoch ab und an vorkommen (speziell zu den
Saisonzeiten Weihnachten und Ostern), dass nicht immer alle Anfragen nach
großen Stückzahlen sofort realisiert werden können. Daher unser Hinweis,
speziell an die Firmen, welche noch Präsente an Ihre Kunden zu den o.g.
Anlässen ausreichen – ordern Sie frühzeitig oder bestellen Sie bitte vor. Wir
sind zwar bemüht alle Anfragen sofort zu realisieren, doch Wunder können auch
wir nicht immer vollbringen.
Viel Spaß beim Stöbern durch die Grünhainichener Engel, Weihnachtsmänner,
Räuchermännchen, Margeritenengel, Blumenkinder oder Gratulanten, die
Musikantenkinder, Spieldosen, Knauldamen oder die vielen anderen Figuren der
Wendt und Kühn KG wünscht Ihnen das Team
von PRÄSENT Münnich. |
|